Vita

Dr. Markus Flaute war von 2014 bis 2022 im Bereich Energie und Klima der GWS tätig.

Bei Fragen zu den von Herrn Flaute betreuten Projekten kontaktieren Sie gern Herrn Christian Lutz. Seine Telefonnummer finden Sie in der rechten Spalte.

Arbeitsschwerpunkte

Projekte von Markus Flaute

Der Beitrag ökonomischer Instrumente zur Erreichung der Klimaschutzziele: Die Rolle der staatlich bestimmten Energiepreisbestandteile im Instrumenten-Mix
Politikdialog und Wissensmanagement zu Niedrigemissionsstrategien, insbesondere zu erneuerbaren Energien, in der MENA-Region – Klima-Ökonomie-Modellierung in Ruanda und Uganda
Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland
Low Carbon Leakage
Klimawirkungsketten auf dem Prüfstand – Entwicklung neuer Ansätze zur Risikofolgeabschätzungen des Klimawandels
Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung
Analyse der deutschen Exporte und Importe von Technologiegütern zur Nutzung erneuerbarer Energien und anderer Energietechnologiegüter
Untersuchung der Rolle der Energie- und Ressourcenproduktivität für ökonomisches Wachstum und Entwicklung von politischen Instrumenten zur Eindämmung makroökonomischer Rebound-Effekte
Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgenabschätzungen 2030
SYMOBIO: Systemisches Monitoring und Modellierung der Bioökonomie
Externe Wettbewerbsfähigkeit der EU-Automobilindustrie und Wirkung der Einführung autonomer Fahrzeuge
Vertiefte ökonomische Analyse einzelner Politikinstrumente und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Makroökonomische Wirkungen und Verteilungsfragen der Energiewende
Black Swans (Risiken) in der Energiewende
Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz
Wettbewerbsfähigkeit und Energiekosten der Industrie im internationalen Vergleich
Private Haushalte als Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems: Empfehlungen für eine sozial-ökologisch orientierte Förderpolitik. Teilvorhaben 3: Gesamtwirtschaftliche Modellierung
Die Energiewende im internationalen Kontext – Chancen und Herausforderungen an die deutsche Politik und Industrie
Ökonomie des Klimawandels – Verbundvorhaben: Die Wirkung des Politikmixes auf technischen und strukturellen Wandel im Bereich der Erneuerbaren Energien

Publikationen von Markus Flaute