Projekttitel:
SYMOBIO: Systemisches Monitoring und Modellierung der Bioökonomie
Projektbeschreibung:
Das Vorhaben erforscht und entwickelt wissenschaftliche Grundlagen für ein systemisches Monitoring und die Modellierung der Bioökonomie (BÖ) in Deutschland. Das dreijährige Vorhaben unter Leitung der Universität Kassel wird vom BMBF gefördert. Ausführliche Informationen finden sich hier.
Publikationen
Flaute, M., Lutz, C. & Distelkamp, M. (2017):
Der Einsatz von MRIO zur Berechnung der Fußabdrücke von Nationen - Eine Anwendung der EXIOBASE-Datenbank. GWS Discussion Paper 2017/7, Osnabrück
Ahmann, L., Distelkamp, M., Lutz, C. & Flaute, M. (2019):
Socio-economic dimensions of the Bioeconomy – Selected findings for trends in the recent past. GWS Discussion Paper 2019/2, Osnabrück.
Bringezu, S., Banse, M., Ahmann, L., Bezama, N. A., Billig, E., Bischof, R., Blanke, C., Brosowski, A., Brüning, S., Borchers, M., Budzinski, M., Cyffka, K.-F., Distelkamp, M., Egenolf, V., Flaute, M., Geng, N., Gieseking, L., Graß, R., Hennenberg, K., Hering, T., Iost, S., Jochem, D., Krause, T., Lutz, C., Machmüller, A., Mahro, B., Majer, S., Mantau, U., Meisel, K., Moesenfechtel, U., Noke, A., Raussen, T., Richter, F., Schaldach, R., Schweinle, J., Thrän, D., Uglik, M., Weimar, H., Wimmer, F., Wydra, S. & Zeug, W. (2020):
Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie. Hrsg. vom Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel. doi: 10.17170/kobra-202005131255, Kassel.
Schaubild:
Laufzeit:
2017
‐ 2020
Auftraggeber:
BMBF
Kooperationspartner:
Universität Kassel, Center for Environmental Systems Research (CESR);
Uni Kassel, FB 11 Ökologische Agrarwissenschaften;
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ);
Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ);
Öko-Institut e.V.;
INFRO Informationssysteme für Rohstoffe;
MEO Carbon Solutions GmbH;
IFEU – Institut für Energie und Umwelt
Kontakt:
Alias:
symobio