Doch noch nicht weniger und älter – die Folgen der Zuwanderung für Arbeitsmarkt, Bauinvestitionen, Bildungsbranchen und Gesundheitswesen in Deutschland.
Bünemann, D., Sonnenburg, A., Stöver, B., Wolter, M. I., John, M. & Meyrahn, F.
(2016)
Struktur des Pflegemarktes in Deutschland und Potentiale seiner Entwicklung.
Maier, T., Wolter, M. I. & Zika, G.
(2016)
Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage.
Bieritz, L. & Stöver, B.
(2016)
Auswirkungen von Mieterhöhungen auf die Konsumstruktur verschiedener Haushaltstypen.
Drosdowski, T., Stöver, B. & Thobe, I.
(2016)
Wirkungen eines ökologisch nachhaltigeren Konsums: Ergebnisse einer Szenarioanalyse.
Wolter, M. I., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, Ch., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C.
(2015)
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft – Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen.
Sonnenburg, A., Stöver, B., Ulrich, P. & Wolter, M. I.
(2015)
Auswirkungen des demographischen Wandels auf Branchen in Deutschland und potenzielle Rückwirkungen auf Hamburg – Endbericht.
Ahlert, G., Stöver, B. & Wolter, M. I.
(2015)
Möglichkeiten der Darstellung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Pflege- und Seniorenwirtschaft.
Mönnig, A.
(2015)
Ressourceneffizienz und Knappheiten.
Hänisch, C., Wolter, M. I. & Kalinowski, M.
(2015)
Nationale und internationale demografische Entwicklung.