Lutz, C., Flaute, M., Lehr, U. & Wiebe, K. S. (2015)
Economic impacts of renewable power generation technologies and the role of endogenous technological change.
Grave, K., Lutz, C., Flaute, M., Großmann, A., Breitschopf, B., Hazrat, M., Boeve, S., von Blücher, F., Bourgault, C., Bader, N., Friedrichsen, N., Arens, M., Aydemir, A., Pudlik, M., Duscha, M. & Ordonez, J. (2015)
Stromkosten der energieintensiven Industrie - Ein internationaler Vergleich - Zusammenfassung der Ergebnisse.
Mönnig, A. (2015)
Ressourceneffizienz und Knappheiten.
Mönnig, A. (2015)
Industrie 4.0.
Hänisch, C., Wolter, M. I. & Kalinowski, M. (2015)
Nationale und internationale demografische Entwicklung.
Drosdowski, T., Stöver, B., Wolter, M. I. & Lehweß-Litzmann, R. (2015)
Bedingungen für Teilhabe: Zur indikatorbasierten Messung eines gesellschaftlichen Potenzials.
Lutz, C., Flaute, M., Großmann, A., Grave, K., Breitschopf, B., von Blücher, F., Hazrat, M., Friedrichsen, N., Arens, M. & Aydemir, A. (2015)
Wettbewerbsfähigkeit und Energiekosten der Industrie im internationalen Vergleich.
Lutz, C., Drosdowski, T. & Zieschank, R. (2015)
Green Economy: Nachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der umweltökonomischen Gesamtrechnungs-(UGR) Daten.
Ahlert, G. & An der Heiden, I. (2015)
Die ökonomische Bedeutung des Sports in Deutschland – Ergebnisse des Sportsatellitenkontos 2010 und erste Schätzungen für 2012.
Stöver, B. & Wolter, M. I. (2015)
Unternehmensgründungen und Unternehmensschließungen - Branchenspezifische Projektionen bis 2016 auf Basis der Unternehmensdemografie und Berechnung der durchschnittlichen Produktion auf Grundlage von Modellergebnissen aus SPARTEN & INFORGE.

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand