Ökosoziale Steuerstrukturreform in Österreich

Das Ziel des Projektes war die Erarbeitung eines umsetzbaren Konzepts einer ökosozialen Steuerstrukturreform in Österreich. Die ÖSSR berücksichtigt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Der…

Laufzeit: 2012–2012

Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2025

Im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wird das Modell BIBB-DEMOS aktualisiert, indem neue Daten des Mikrozensus, geliefert vom Auftraggeber, implementiert werden und auf deren…

Laufzeit: 2011–2011

Alternative Szenarien der Entwicklung von Qualifikation u. Arbeit bis 2025

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurden, angelehnt an die Arbeitsmarktmodellierung nach Qualifikationen und Berufen mit dem Modell BIBB-DEMOS, nach einer…

Laufzeit: 2011–2012

Entwicklung eines umweltökonomischen Modells für Russland (e3.ru)

Aufbau eines Russland-Modells e3.ru inkl. Simulationsoberfläche Simulationsrechnungen: Energieeffizienz, CO2-Steuer, Erneuerbare Energie.

Laufzeit: 2011–2011

Erstellung einer modellbasierten Projektion der Nachfrage nach Arbeitskräften für Hessen

Im Auftrag des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK-Zentrum) der Goethe-Universität Frankfurt hat die GWS mbH auf Grundlage eines aktuellen INFORGE-Laufs und eines aktualisierten und…

Laufzeit: 2011

Computergestützte Vorausschätzung der sektoralen Beschäftigungsentwicklung in Deutschland

Es soll in den Jahren 2010 bis 2014 für das aktuelle und das jeweils folgende Jahr eine Vorausschätzung der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland durchgeführt werden. Unter Zuhilfenahme des…

Laufzeit: 2010–2014

Bürgschaftsbanken

Die Bürgschaftsbanken übernehmen durch die Übernahme von Bürgschaften und Garantien eine wichtige Funktion bei der Finanzierung von Investitionen. Im Auftrag des Instituts für Mittelstandsökonomie…

Laufzeit: 2010

IWC 2010

Dem IW Consult wurden Modellauswertungen nach 59 Wirtschaftsbereichen für die Jahre 2007 bis 2011 bereitgestellt. Zentrale Größen waren die Produktion, Bruttowertschöpfung, Beschäftigung,…

Laufzeit: 2010

MaRisk_Teilprojekt: A1 Branchenschocks-Wirkungszusammenhang von Schocks in bestimmten Branchen auf andere Branchen

Im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) wird die Wirkungsweise von Branchenschocks auf eine Branche sowie auf ihre Vorleistungslieferanten und Abnehmer im Hinblick auf…

Laufzeit: 2010

Mitarbeit an der Erstellung von Stresstestszenarien – Pilot-Projekt in der Sparkasse Giessen

Berechnung des Szenarios „Harter konjunktureller Abschwung“ in Absprache mit dem DSGV. Das Szenario wurde in SPB11_1_MaRisk eingestellt. Die hier ermittelten Ergebnisse wurden in einer sog.…

Laufzeit: 2010

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand