Future developments in qualification and occupation - modell calculation until 2030

In 2006, the QuBe-project group -- consisting of the Institute for Employment Research (IAB), Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Fraunhofer Institute for Applied Information Technology (FIT) and Institute of Economic Research (GWS) -- was formed with the aim to adequately address future qualification and occupational requirements. A unique system of two projection modules (IAB / INFORGE and BIBB / FIT) that are based on a sophisticated labour-specific dataset allow for balancing labour demand and supply on the national as well as on the regional level. To perpetuate the collaboration with regard to content and methodology, the cooperation has now been approved with a frame contract. The update and further development of the projection model IAB / INFORGE and up to three simulations per year form the bases of the prolonged contract. The specification of the simulation and methodological advancement are subject to close consultation with the IAB.

Publications
Maier, T., Böse, C., Schmitz, N., Kalinowski, M., Mönnig, A. & Zika, G. (2021): Should I stay or should I go? BIBB Report 1/2021, Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB, Bonn.
Maier, T., Mönnig, A. & Zika, G. (2021): Folgen der COVID-19-Krise auf die kurz-, mittel- und langfristigen Beschäftigungs- und Entlohnungschancen nach Berufen. AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv (2021), DOI: 10.1007/s11943-021-00284-1.
Mönnig, A., von dem Bach, N., Helmrich, R., Steeg, S., Hummel, M., Schneemann, Ch., Weber, E., Wolter, M. I. & Zika, G. (2021): „MoveOn“ III – Folgen eines veränderten Mobilitätsverhaltens für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Version 1.0, . Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Bonn.
Wolter, M. I., Mönnig, A., Maier, T., Schneemann, Ch., Steeg, S., Weber, E. & Zika, G. (2021): Langfristige Folgen der Covid-19-Pandemie für Wirtschaft, Branchen und Berufe. IAB-Forschungsbericht 02|2021, Nürnberg, 37 S.
Hummel, M., Mönnig, A., Wolter, M. I., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Schneemann, Ch., Steeg, S. & Zika, G. (2021): Demografie und Strukturwandel prägen weiterhin die regionale Entwicklung der Arbeitsmärkte. IAB-Kurzbericht 1|2021, , Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg.
Zika, G., Mönnig, A., Wolter, M. I., Bernardt, F., Schneemann, Ch., Hummel, M., Kalinowski, M., Maier, T. & Steeg, S. (2021): Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. IAB-Forschungsbericht 01|2021, Nürnberg, 340 S.
von dem Bach, N., Mönnig, A., Wolter, M. I., Helmrich, R., Hummel, M., Schneemann, Ch., Steeg, S., Weber, E. & Zika, G. (2020): „MOVEON“ II – Grundlagen eines Szenarios zum künftigen Mobilitätsverhalten. IAB Forschungsbericht 10|2020, Nürnberg.
Mönnig, A., Bernardt, F., Schneemann, Ch., Weber, E., Zika, G. & Helmrich, R. (2020): Elektromobilität 2035 – ein regionaler Blick. IAB-Forschungsbericht 6/2020, Nürnberg.
Zika, G., Wolter, M. I., Bernardt, F., Schneemann, Ch., Weber, E., Maier, T. & Kalinowski, M. (2020): Digitaler und demografischer Wandel wirken sich regional sehr unterschiedlich auf den künftigen Arbeitskräftebedarf aus. IAB-Forum 4. Juni 2020, Nürnberg.
Zika, G., Mönnig, A., Sonnenburg, A., Ulrich, P., Wolter, M. I., Bernardt, F., Parton, F., Schneemann, Ch., Hummel, M., Maier, T. & Kalinowski, M. (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. IAB-Forschungsbericht 02/2020, Nürnberg, 312 S.
Zika, G., Schneemann, Ch., Hummel, M., Maier, T., Kalinowski, M., Bernardt, F., Mönnig, A., Parton, F., Sonnenburg, A., Ulrich, P. & Wolter, M. I. (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für regionale Arbeitsmärkte. IAB-Forschungsbericht 01/2020, Nürnberg, 73 S.
Mönnig, A., Zika, G. & Maier, T. (2019): Wirtschaft 4.0 – Wachstumspotenziale bei gleichzeitig steigender Lohnungleichheit? , Folgen der Digitalisierung, Beltz Juventa, Weinheim, S. 110–141.
Mönnig, A. & Wolter, M. I. (2019): TINFORGE – Trade in INFORGE. Methoden-Update 2019. GWS Discussion Paper 2019/1, Osnabrück.
Mönnig, A., Schneemann, Ch., Weber, E., Zika, G. & Helmrich, R. (2018): Elektromobilität 2035 – Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Personenkraftwagen. IAB-Forschungsbericht 8/2018, Nürnberg.
Weber, E., Wolter, M. I., Helmrich, R. & Zika, G. (2018): Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Bildung. , Bildung und Arbeit, Band 6, Springer VS, Wiesbaden.
Mönnig, A., Wolter, M. I., Zika, G. & Maier, T. (2017): QuBe-Szenario 2|2017 – Demografiemodellierung in QINFORGE. GWS Discussion Paper 2017/5, Osnabrück.
Mönnig, A., Wolter, M. I., Zika, G. & Maier, T. (2017): QuBe-Szenario 3|2017 – Wirtschaft 4.0 und die Elektroindustrie. GWS Discussion Paper 2017/6, Osnabrück.
Mönnig, A., Wolter, M. I., Zika, G. & Maier, T. (2017): QuBe-Szenario 1|2017 – wie lohnreagibel ist die Arbeitsnachfrage? GWS Discussion Paper 2017/4, Osnabrück.
Maier, T., Wolter, M. I. & Zika, G. (2016): Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage. WISTA Sonderheft Arbeitsmarkt und Migration, Ausgabe 7/2016, S. 113–125, Wiesbaden.
Wolter, M. I., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, Ch., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft – Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. IAB-Forschungsbericht 8/2015, Nürnberg.
Mönnig, A. (2015): Ressourceneffizienz und Knappheiten. BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), S. 30–31.
Mönnig, A. (2015): Industrie 4.0. BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), S. 24-27.
Hänisch, C., Wolter, M. I. & Kalinowski, M. (2015): Nationale und internationale demografische Entwicklung. BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), S. 8–12.