News
Are you interested in the latest GWS news? Follow us on LinkedIn!
Bundesländer im Kontext wirtschaftsstruktureller und demografischer Entwicklungen
Das LÄNDER-Modell wurde zur Analyse und Prognose des Strukturwandels auf der Ebene der 16 Bundesländer entwickelt. Das Modell ermöglicht Szenario- und Projektionsrechnungem im Kontext arbeitsmarktspezifischer oder umweltökonomischer…
Sportsatellitenkonto im Statistischen Bundesamt vorgestellt
Im Rahmen einer Präsentation im Statistischen Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden wurde am 24. Juli 2013 das sogenannte Sportsatellitenkonto (SSK) für Deutschland erstmals ausführlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das für das Berichtsjahr…
Policy Paper zu den Eckpunkten eines Wohlfahrtskonzepts für die Umweltpolitik erschienen
Mit der Veröffentlichung des Policy Papers "Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse" wurde das gleichnamige dreijährige Forschungsprojekt für…
Presentation of the updated GINFORS model
During the FP7 e-frame project workshop on the "Wealth of Nations in a Globalising World" the GWS mbH FP7 research team members Gerd Ahlert and Martin Distelkamp presented recent advancements of updating the dynamic simulation model…
Presentation of the German Sport Satellite Account (SSA)
The empirical findings of the German Sport Satellite Accounts (SSA) have been presented by Gerd Ahlert during the 5th Meeting of the EU Expert Group "Sport Statistics" (XG STAT) in Mainz. See this link for further information.
Within the…
Studie "Das neue energiewirtschaftliche Gesamtkonzept" veröffentlicht
Im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat die Prognos AG ein Update des 2010 erstmals vorgestellten Energiewirtschaftlichen Gesamtkonzepts erstellt. Die GWS mbH hat mit dem Modell PANTA RHEI im Unterauftrag…
Themenreport zur ökonomischen Bedeutung des Sports veröffentlicht
Die Sportwirtschaft als Querschnittsbranche setzt sich aus einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen bzw. Teilen dieser Wirtschaftszweige zusammen, weswegen Umsatz-, Beschäftigungs- und Wertschöpfungsbeiträge nicht direkt aus der amtlichen…