News
Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn!
Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2015: Die meisten Betriebe für Weihnachtsbäume kommen aus Niedersachsen
Im Rahmen der Baumschulerhebung des Statistischen Bundesamtes wurden letztmalig für das Jahr 2012 die Anzahl und die jeweilige Größe (in Hektar ha) der Betriebe erfasst, die "Nadelgehölze zur Anzucht von Weihnachtsbaumkulturen"…
Finaler Gretchen-Flyer veröffentlicht
Zum Abschluss des Gretchen-Projekts im Rahmen des Förderschwerpunkts Ökonomie des Klimawandels des BMBF ist ein zweiseitiger Flyer in englischer Sprache veröffentlicht worden. Er enthält zentrale Handlungsempfehlungen für politische…
Eine höhere Zuwanderung ist positiv für die wirtschaftliche Entwicklung
Flüchtlinge und Zuwanderung waren das zentrale Thema der Dezembertagung „Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland“ der DGD-Arbeitskreise "Städte und Regionen" [&] „Migration-Integration-Minderheiten“ in…
Unsere Zahl des Monats 12/2015: Höhere Schutzquoten und schnellere Asylverfahren für Asylbewerber
Mit der berechneten Schutzquote* von 46% wird nahezu die Hälfte der 2015 nach Deutschland eingereisten Asylbewerber zumindest vorerst hier bleiben dürfen. Für die einzelnen Flüchtlinge sind die Chancen, Schutz zu erhalten jedoch sehr…
Energieeffizienz reduziert fossile Brennstoffimporte um 22 Milliarden Euro
Durch die Nutzung erneuerbarer Energieträger werden nochmals knapp 9 Milliarden Euro gespart, die sonst für Öl, Gas- und Kohleimporte ausgegeben worden wären. Zu diesem Ergebnis kommen Untersuchungen zu den makroökonomischen Effekten der…
Die Energie- und Wasserwirtschaft justiert ihre Personalentwicklung neu – mit Unterstützung der GWS
Fachkräfte und Kompetenzen für die Zukunft sichern! Unter diesem Motto stand das fünfte Kolloquium der Berufsbildungsgremien der Verbände der Energie- und Wasserwirtschaft, das am 04.-05.11.2015 in den Gebäuden der Stadtwerke Düsseldorf…