Wirtschaft und Soziales
Unser gesamtes Leistungsspektrum umfasst Analysen und Projektionen für öffentliche oder private Entscheidungsträger zu den Themenfeldern Konjunktur, Branchen und Außenhandel, dem Arbeitsmarkt, Gesundheit und Pflege sowie demografische und sozioökonomische Entwicklungen. Die Basis dafür bilden empirisch geleitete Modellrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene.
Energie und Klima
Wir befassen uns mit vielfältigen Fragen der Energie-, Klima- und Umweltökonomie sowie ‑politik.
Das Spektrum unserer Tätigkeiten reicht von der angewandten Grundlagenforschung über die Entwicklung von Szenarien und Projektionen und der Analyse von Politikmaßnahmen bis zur konkreten Beratung von Politik und Wirtschaft.
Globale Entwicklungen und Ressourcen
Im Zentrum dieses Bereichs steht das Projektionsmodell GINFORS. Es ermöglicht umfassende Simulationsstudien – insbesondere zu weltumspannenden Fragestellungen bei Themen wie „Globale Entwicklungen“ und „Ressourcen“. Des Weiteren werden innerhalb des Themenfeldes „Satellitenkonten“ für einzelne gesellschaftliche Querschnittsbereiche, zum Beispiel Sport, ergänzende wirtschaftsstatistische Datensysteme erstellt.

Unsere Zahl des Monats 08/2022
Eine Entwicklung gegen den Trend: Wachstum des Lehrlingsbestandes für den Beruf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der letzten Dekade
Sowohl die Wärmepumpenoffensive der Bundesregierung als auch die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine stark steigenden Energiepreise erhöhen aktuell die Nachfrage nach Wärmepumpen und Solarthermieanlagen enorm. Somit ...
Publikationen
Besuchen Sie unser Publikationsportal. Hier können Sie rund 150 Publikationen ansehen und downloaden.