News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn!
 

Comeback des Onlinehandels?

Nach mehr als einer Dekade anhaltenden dynamischen Wachstums und zusätzlichen Impulsen im Zuge der Coronapandemie ist das Wachstum des Onlinehandels 2022 zum Erliegen gekommen. Während die Pandemie der Branche Wachstumsraten von über 40 %…

Implementierung und Durchführung eines BMG-Fachkräftemonitorings

Der Bedarf an Fachkräften in den Gesundheitsberufen nimmt seit Jahren zu. Aufgrund demografischer Entwicklung, geänderter Verhaltensweisen und rechtlicher Gestaltung steigt dieser vermutlich auch in kommenden Jahren weiter an. Der…

White Wine with the Fish!

Jedes Jahr zu Silvester sitzen Millionen von Haushalten vor dem Fernseher und sehen „Dinner for One“. Und stets kommt Fisch auf den Tisch. Wenn sich nach dem Blick auf den Fernseher Familien und Freunde dem Essen zuwenden, steht dann auch…

Festliche Preisunterschiede: Weihnachtsbesuche in den Nachbarländern

Weihnachtsshopping in Paris oder Prag, Skiurlaub in der Schweiz oder Österreich, die stürmische Küste genießen in Dänemark oder den Niederlanden – alles schöne Aktivitäten für die Weihnachtszeit. Ob zur Einstimmung in der…

Die zukünftige Zollpolitik der USA – Zeitenwende 2.0 für den Freihandel?

Bereits im Wahlkampf hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er mittels Zollpolitik die heimische Wirtschaft stärken möchte. Die Zölle blockieren dabei den Import von ausländischen Waren, die dann im Inland hergestellt werden können.…

Vom Szenario zu Handlungsempfehlungen

Die Projektion und Simulation von makroökonomischen Kenngrößen bilden die Kerntätigkeit der GWS. Sie basieren einerseits auf der Entwicklung und Anwendung von großen Datensystemen und andererseits auf zukünftigen möglichen oder…

Klima-, Industrie- und Rentenpolitik gemeinsam angehen: für ein GenerationenkapitalPlus

Die Diskussion darüber, wie die sozialökologische Transformation gemeistert und der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit sowie der soziale Zusammenhalt sichergestellt werden können, ist weiterhin ein bestimmendes Thema in Politik, Wirtschaft…

Fachkräftemonitoring für das BMAS – Mittelfristprognose bis 2028

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und regelmäßigen Langfristprojektionen besteht. Mit der…

The German Sport Satellite Account

Der soeben erschienene GWS Research Report 2024/6 stellt ausgewählte Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sports in Deutschland für den Berichtszeitraum 2010 bis 2019 vor. Die Ergebnisse sind Bestandteil des nationalen Sportsatel…

Bericht „Monitoring der deutschen Bioökonomie“ heute veröffentlicht

Dieser Bericht stellt Indikatoren, Trends und Szenarien zu Stand und Leistung der deutschen Bioökonomie vor. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen zu iden­tifizieren, die für politische Entscheidungsträger relevant sind, um den…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand