Zum Hauptinhalt springen
Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung

 Energie & Klima 

 Projekte 

Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
  • de
  • en
Kontakt

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand

Sozialmonitoring Flughafen Frankfurt und Region: Ergebnisse der Exploration liegen vor

Das Forum Flughafen und Region (FFR) stellt zentrale Ergebnisse der Exploration zum Sozialmonitoring Flughafen Frankfurt und Region vor, dessen Untersuchungen größtenteils abgeschlossen sind.…

Unsere Zahl des Monats 08/2022: Eine Entwicklung gegen den Trend: Wachstum des Lehrlingsbestandes für den Beruf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der letzten Dekade

Sowohl die Wärmepumpenoffensive der Bundesregierung als auch die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine stark steigenden Energiepreise erhöhen aktuell die Nachfrage nach Wärmepumpen und…

GWS Discussion Paper: Die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Weltwirtschaft – Simulationsrechnung mit dem Welthandelsmodell GINFORS

In dem aktuellen GWS-Diskussionspapier 2022/03 werden die Effekte des Ukraine-Krieges und die dadurch induzierten Sanktions-, Embargo- und Preiseffekte auf die Weltwirtschaft und auf einzelne…

Wir suchen studentische Mitarbeiter (m/w/d)!

Wir suchen mit Beginn September 2022 mindestens eine Studentin oder einen Studenten als studentische Hilfskraft für je 20 Std./Monat.

Tätigkeit:

  • Lektorat von wirtschaftswissenschaftlichen…
Unsere Zahl des Monats 07/2022: Elektroboom und Ladesäulenflaute

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat den Bestand an reinelektrischen Personenkraftwagen für das Jahr 2021 (Stand 1. Januar 2022) auf 618 460 beziffert. Auch wenn damit ein etwas geringeres Wachstum…

Fachgespräch zu Energiewende und Strukturwandel in den Regionen

Die Transformation der Energieversorgung trifft in den Regionen Deutschlands auf unterschiedliche Ausgangssituationen und ist eingebettet in den spezifischen Strukturwandel. Seit längerer Zeit…

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) gesucht!

Die GWS mbH ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen, das für öffentliche und private Auftraggeber arbeitet. Der Bereich "Energie und Klima" befasst…

Wirkungsanalyse mit einem Excel-basierten E3(Wirtschaft-Energie-Emissionen)-Modellbaukasten veröffentlicht

Makroökonomische Modellierung für die Planung der Klimapolitik

Es besteht ein zunehmender Konsens darüber, dass die Anpassung an den Klimawandel Teil der Wirtschaftsplanung werden muss. Die…

Copyright © 2022

Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbh

Impressum  Datenschutz  AGB

+49 541 40933-100