
Auswirkungen einer anhaltenden Wachstumsschwäche – eine Szenarienanalyse
Im Rahmen dieses Projektes für das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft wurden von der GWS die makroökonomischen Auswirkungen einer anhaltenden Wachstumsschwäche in…

KonsumentInnen und Energiesparmaßnahmen: Modellierung von Auswirkungen energiepolitischer Maßnahmen auf KonsumentInnen
Im Auftrag des Klima- und Energiefonds Österreich analysierte die GWS energiepolitische Maßnahmen, die direkt auf die privaten Energieverbraucher abzielen. Die Analyse der wirtschaftlichen,…

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz als zentraler Beitrag zur europäischen Energiesicherheit
In diesem Forschungsauftrag für das Bundesumweltministerium (BMU) werden in das globale ökonometrische Modell GINFORS die vom Projektpartner Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH ermittelten…

Prüfmodule für die Gesetzesfolgenabschätzung (GFA) – Workshops und Machbarkeitsstudien zur Nutzung von PANTA RHEI in der GFA
Die Novellierung der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO) im Mai 2009 sieht zur Verbesserung der Gesetzgebung eine Prüfung der Wirkungen eines Gesetzesvorhabens hinsichtlich…

Entwicklung und Bereitstellung des Anwendermodells PANTA RHEI zur Abschätzung der Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente
Im Rahmen des Projekts für das Umweltbundesamt (UBA) wurde das Modell PANTA RHEI erweitert und anwenderfreundlich gestaltet, sodass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UBA mit der…

Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative
In diesem vom Bundesumweltministerium (BMU) geförderten Verbundvorhaben sind in Zusammenarbeit mit ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung, Prognos AG, Fraunhofer-Institut für System- und…

Grundlagen und Eckpunkte für ein energiewirtschaftliches Gesamtkonzept für Bayern
Im Rahmen der Studie „Das Energiewirtschaftliche Gesamtkonzept“ sind zwei Szenarien betrachtet worden. Das Szenario Energiewirtschaftliches Gesamtkonzept geht von der Umsetzung einer konsistenten…

Die ökologischen und ökonomischen Wirkungen eines nachhaltigen Konsums in Deutschland
Im Auftrag der Träger der Initiative „Mut zur Nachhaltigkeit“ simuliert die GWS mbH mit dem Modell PANTA RHEI die ökologischen und ökonomischen Wirkungen eines nachhaltigeren Konsums in…

Auswirkungen von verschärften Klimaschutzzielen sowie Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und in der EU

Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines nachhaltigen Energiekonsums
Das Projekt e-co analysierte die Auswirkungen eines nachhaltigen Energiekonsums auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft und orientierte sich dabei an den energie- und klimapolitischen Zielen…