
Update energiewirtschaftliches Gesamtkonzept für Bayern
Zwei von Prognos entwickelte Szenarien werden in PANTA RHEI eingestellt und die Ergebnisse beschrieben.
…
Analyse der gesamtwirtschaftlichen Effekte des Energiemarkts
In dem Kurzvorhaben sind verschiedene methodische Fragen im Zusammenhang mit dem Monitoring der Energiewende bearbeitet worden.
…
Ökonomische Fragen des Ausbaus erneuerbarer Energien
In dem Vorhaben sind verschiedene Ad-hoc Fragestellungen des BMU im Zusammenhang mit dem Aubau der erneuerbaren Energien und dem Monitoring der Energiewende bearbeitet worden.
…

Ökosoziale Steuerstrukturreform in Österreich
Das Ziel des Projektes war die Erarbeitung eines umsetzbaren Konzepts einer ökosozialen Steuerstrukturreform in Österreich. Die ÖSSR berücksichtigt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Der…

Chancen und Potenziale Grüner Zukunftsmärkte
Im Rahmen des UFOPLAN-Vorhabens 3711 14 102 wurden für das Umweltbundesamt grüne Zukunftsmärkte untersucht. Das Konsortium von adelphi, Roland Berger und GWS bearbeitete dabei die folgenden…

Green Economy: Nachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der Umweltökonomischen Gesamtrechnungs (UGR)-Daten
Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine Green Economy wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens ein Konzept zur Messung entworfen. Ausgehend von einer Synopse relevanter Messkonzepte werden…

Förderung regenerativer Energien und der Energieeffizienz in Tunesien
Die GWS mbH führt zusammen mit dem tunesischen Partner ALCOR eine Untersuchung zu den Auswirkungen des Tunesischen Solarplans auf Ausbildung und Beschäftigung in Tunesien durch. Es zeigt sich,…

Entwicklung eines umweltökonomischen Modells für Russland (e3.ru)
Aufbau eines Russland-Modells e3.ru inkl. Simulationsoberfläche Simulationsrechnungen: Energieeffizienz, CO2-Steuer, Erneuerbare Energie.
…
Ökonomie der Anpassung an den Klimawandel
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt "Ökonomie der Anpassung an den Klimawandel – Integration ökonomischer Modellierungen und institutioneller Analyse auf verschiedenen Skalenebenen"…

Beschäftigung durch erneuerbare Energien in Deutschland: Ausbau und Betrieb – heute und morgen
Das Vorhaben stellt eine Fortsetzung bereits durchgeführter Untersuchungen dar (vergleiche Projekt "Kurz- und langfristige Wirkungen des Ausbaus erneuerbarer Energien auf dem deutschen…