O'Sullivan, M., Lehr, U. & Edler, D. (2018)
Ökonomische Indikatoren des Energiesystems – Methode, Abgrenzung und Ergebnisse für den Zeitraum 2000–2016.
Lehr, U., Lutz, C. & Walter, H. (2017)
Energiewirtschaftliche Gesamtrechnung – Methoden und exemplarische Berechnungen.
Großmann, A., Wolter, M. I., Frank-Stocker, A. & Hinterberger, F. (2017)
Szenarienanalyse mit dem Modell e3.at – Modellierung defizitfinanzierter Maßnahmen expansiver Wirtschaftspolitik.
Lehr, U. & Flaute, M. (2016)
Gesamtwirtschaftliche Wirkungen der Exporttätigkeit der deutschen PV- und Windindustrie - Der Aufbau internationaler Wertschöpfungsketten und Deutschlands Rolle auf dem Weltmarkt für Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Lutz, C. & Breitschopf, B. (2016)
Systematisierung der gesamtwirtschaftlichen Effekte und Verteilungswirkungen der Energiewende.
Wünsch, M., Lutz, C., Großmann, A., Lehr, U. & Klotz, E. (2015)
Auswirkungen der erneuerbaren Energien auf die Strompreise und gesamtwirtschaftliche Effekte unter Berücksichtigung unterschiedlicher Regeln zur Lastenteilung.
Drosdowski, T. & Lutz, C. (2014)
Weiterentwicklung des aktualisierten Panta Rhei Modells um sozioökonomische Aspekte.
Ahlert, G. (2014)
(Hrsg.): Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse (Tagungsband).
Ahlert, G. (2013)
Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports in Deutschland.
Meyer, B., Ahlert, G., Zieschank, R., Diefenbacher, H. & Nutzinger, H. (2013)
Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts.

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand