Großmann, A. & Lutz, C. (2017)
Economic effects of reforming energy tax exemptions for the industry in Germany.
Weber, E., Wolter, M. I., Zika, G. & Maier, T. (2017)
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Anforderungsstruktur.
Weber, E., Wolter, M. I., Zika, G. & Maier, T. (2017)
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Berufsfeldstruktur.
Bauer, S., Thobe, I., Wolter, M. I., Helmrich, R., Mohaupt, F., Röttger, C., Schandock, M. & Zika, G. (2017)
Qualifikationen, Berufe und Branchen für den Übergang in eine Green Economy – eine Bestandsaufnahme.
Ahlert, G. & An der Heiden, I. (2017)
Das Sportsatellitenkonto – Entstehungsgeschichte, methodische Grundsätze, Berechnungsgrundlagen und ausgewälte aktuelle Ergebnisse für Deutschland.
Distelkamp, M. & Meyer, M. (2017)
Pathways to a Resource-Efficient and Low-Carbon Europe.
Mohaupt, F., Bauer, S. & Thobe, I. (2017)
Die Innovationsdynamik in der „Grünen Wirtschaft“.
Lehr, U. & Ulrich, P. (2017)
Economic Impacts of Renewable Energy Increase in Germany.
Bartelheimer, P., Drosdowski, T., Stöver, B., Wolter, M. I. & Tyrell, M. (2017)
Das Potenzial für Teilhabe – Spielräume und Risiken.
Bieritz, L., Drosdowski, T., Stöver, B., Thobe, I. & Wolter, M. I. (2017)
Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien.

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand