Lutz, C. & Breitschopf, B. (2016)
Systematisierung der gesamtwirtschaftlichen Effekte und Verteilungswirkungen der Energiewende.
Ahlert, G., Hohmann, F., Meyer, M., Lettenmeier, M., Liedtke, C., Steger, S. & (2016)
Interactive analysis of individual consumption patterns with regard to raw-material availability: The web tool 'My Raw Material World'.
Maier, T., Wolter, M. I. & Zika, G. (2016)
Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage.
Diekmann, J., Lehr, U., Schill, W. P., Breitschopf, B., Sievers, L., Klobasa, M. & Horst, J. (2016)
Wirkungen des Ausbaus erneuerbarer Energien – Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Meyer, B. (2016)
Die Modellierung der Großen Transformation.
Bieritz, L. & Stöver, B. (2016)
Auswirkungen von Mieterhöhungen auf die Konsumstruktur verschiedener Haushaltstypen.
Lehr, U., Drosdowski, T. & Nieters, A. (2016)
Extreme Weather Events and the German Economy: The Potential for Climate Change Adaptation.
Nieters, A., Flaute, M., Lutz, C., Kirchner, A., Ess, F., Heinrich, S., Kemmler, A., Koziel, S., Piégsa, A., Straßburg, S., Hecking, H., Paschmann, M., Peter, J., Schweter, H. & Weiser, F. (2016)
Black Swans (Risiken) in der Energiewende. Risikomanagement für die Energiewende.
Mönnig, A. (2016)
Die Chemieindustrie – im Seitwärtstrend gefangen. Aktualisiert auf 1. Quartal 2016.
Stöver, B. & Wolter, M. I. (2016)
Unternehmensgründungen und Unternehmensschließungen – Branchenspezifische Projektionen bis 2018. Eine Aktualisierung

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand