Zenk, J., Ronsiek, L., Schur, A. C., Hupp, J., Schneemann, Ch., Mönnig, A. & Schroer, J. P. (2023)
Exportpotenziale von Wasserstofftechnologien.
Zenk, J., Mönnig, A., Ronsiek, L., Schneemann, Ch., Schur, A. C. & Steeg, S. (2023)
Erste Abschätzung möglicher Arbeitsmarkteffekte durch die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie bis 2030.
Meyer, M. & Best, A. (2022)
50 years ‘Limits to Growth’ - where are we now, where should we go?
Clawson, G., Kuempel, C. D., Frazier, M., Blasco, G., Cottrell, R. S., Froehlich, H. E., Metian, M., Nash, K. L., Többen, J., Verstaen, J., Williams, D. R. & Halpern, B. S. (2022)
Mapping the spatial distribution of global mariculture production.
Bernardt, F. & Wolter, M. I. (2022)
Fachkräfte in Hamburg 2040 – zukünftige Entwicklungen auf dem Hamburger Arbeitsmarkt.
Dekens, J., Flaute, M. & Chapidze, K. (2022)
The Macroeconomic Impacts of Climate Change and Adaptation Measures in Georgia.
Becker, L. & Ulrich, P. (2022)
Importeinsparungen fossiler Brenn- und Kraftstoffe durch Energieeffizienzgewinne und den Ausbau erneuerbarer Energien.
Flaute, M., Reuschel, S. & Stöver, B. (2022)
Volkswirtschaftliche Folgekosten durch Klimawandel: Szenarioanalyse bis 2050.
Stöver, B., Flaute, M. & Reuschel, S. (2022)
Forschungsstand und Literatur zu den volkswirtschaftlichen Folgekosten des Klimawandels in Deutschland.
Späing, M., Repenning, S., Meyrahn, F., An der Heiden, I., Ahlert, G. & Preuß, H. (2022)
Sportaktivität und Sportkonsum: Eine Frage des Geschlechts? Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft, November 2022.

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand