Plötz, P., Rohde, C., Repenning, J., auf der Maur, A., Becker, L., Braungardt, S., Deurer, J., Dünnebeil, F., Friedrichsen, N., Heidt, C., Hennenberg, K., Hermann, H., Jöhrens, J., Kasten, P., Köppen, S., Lutz, C., Scheffler, M., Thamling, N. & Wünsch, M. (2024)
Quantifizierung der Treibhausgaswirkung von staatlichen Begünstigungen in Deutschland.
Abraham, V., Kirchdorfer, R., Albus, N., Aigner, J., Wirges, N., Milde, K., Klose, A., Böbel, M., Lückerath, D., Meyer, M., Distelkamp, M., Banning, M., Philippi, A., Haack, D., Risch, L. & Elsesser, P.-V. (2024)
Digitalisierung und natürliche Ressourcen.
Schur, A. C., Zenk, J. & Ronsiek, L. (2024)
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft – Wirkungen auf den Arbeitsmarkt.
Bernardt, F., Wolter, M. I., Parton, F. & Bovenschulte, M. (2024)
Ökonomische Effekte der Intel-Ansiedlung in Magdeburg.
Rausch-Berhie, F., Telieps, J., Benke, N., Bernardt, F. & Sander, K. (2024)
Mehr Klimaresilienz durch Klimaanpassungskompetenz.
Sonnenburg, A. & Bernardt, F. (2024)
Fachkräfte für die Altenpflege – wie sind die regionalen Bedarfe in Deutschland?
Maier, T., Kalinowski, M. & Krinitz, J. (2024)
Die potenziellen Fachkräfte sind da – wenn ausländische Personen besser in Bildung und Erwerb integriert werden.
Mönnig, A., Ronsiek, L., Schneemann, Ch., Schur, A. C. & Zenk, J. (2024)
Grüner Wasserstoff und energieintensive Industrien.
Daßler, J., Helmrich, R., Hummel, M., Maier, T., Wolter, M. I. & Zika, G. (2024)
Wenn Zeiten sich wenden – von der Friedensdividende hin zur „Kriegstüchtigkeit“.
Ronsiek, L., Schneemann, Ch., Mönnig, A., Samray, D., Schroer, J. P., Schur, A. C. & Zenk, J. (2024)
Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette Wasserstoff – Szenario-v2.1.

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand