Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung

Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung eines Landes. Dadurch erhöht sich der Bedarf an verlässlichen und realisierbaren Ansätzen zur…

Laufzeit: 2019–2022
Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherstellen: Ist Arbeit am Gemeinwohl attraktiv?

Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherstellen: Ist Arbeit am Gemeinwohl attraktiv?

Es gibt Dienstleistungen, die als gesellschaftlich notwendig gelten können, etwa in den Bereichen Bildung, Recht und Gesundheit. Sie werden auch in Zukunft immer nachgefragt werden. Werden sie…

Laufzeit: 2019–2023
Vergleichende quantitative Datenanalyse für den Logistik- und E-Commerce-Sektor in Frankreich und Deutschland

Vergleichende quantitative Datenanalyse für den Logistik- und E-Commerce-Sektor in Frankreich und Deutschland

Frankreich und Deutschland sind die Kernländer der Europäischen Union. Beide sind das Lenkrad und der Motor für die europäische Integration. Beide Länder sind mit einer langen Geschichte der…

Laufzeit: 2019–2020
Prognose der VBG-Branchen-Entwicklung

Prognose der VBG-Branchen-Entwicklung

Innerhalb dieser Untersuchung wird die Entwicklung der Branchen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) auf Grundlage der VBG-Daten und der QuBe-Projektionen vorausberechnet, um zukünftige…

Laufzeit: 2019–2020
Die Auswirkungen von klimapolitischen Maßnahmen auf den österreichischen Arbeitsmarkt

Die Auswirkungen von klimapolitischen Maßnahmen auf den österreichischen Arbeitsmarkt

Welche Folgen ergeben sich für den Arbeitsmarkt, wenn Maßnahmen zur Vermeidung des und zur Anpassung an den Klimawandel(s) ergriffen werden? Das ist die zentrale Fragestellung, die im Rahmen des…

Laufzeit: 2019–2020
Studie zum Gewerbeflächenbedarf in der Region Emscher-Lippe

Studie zum Gewerbeflächenbedarf in der Region Emscher-Lippe

Für die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen und die Handwerkskammer Münster untersucht die GWS den quantitativen und qualitativen Gewerbeflächenbedarf in der Emscher-Lippe-Region. Es geht…

Laufzeit: 2019–2020
Weiterentwicklung des BMAS-Fachkräftemonitorings

BMAS-Fachkräftemonitoring: Entwicklung eines Analyseinstrumentes zur Prognose von Fachkräfteangebot und ‑nachfrage in Deutschland

Das QuBe-Projektteam (www.qube-projekt.de) ist vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beauftragt worden, ein Analyseinstrument zu entwickeln, welches eine verlässliche Einschätzung…

Laufzeit: 2018–2020

Bereitstellung und Aktualisierung von "QINFORGE" bis 2035

Als Teil der QuBe-Kooperation konzentriert sich das BIBB_QuBe-Projekt auf die Modellierung des zukünftigen Angebots von Erwerbspersonen bis zum Jahr 2035. Dabei wird sowohl nach Altersgruppen,…

Laufzeit: 2018–2022

Künftige Qualifikations- und Berufsfeldentwicklung – Modellrechnungen bis 2035

Um die Anforderungen an zukünftige Qualifikationsebenen und Berufsfelder zielgerecht abbilden zu können, hat sich im Jahr 2006 die QuBe-Projektgruppe gebildet, welche sich aus dem Institut für…

Laufzeit: 2018–2022

Development Planning Training Course (3. bis 22. Juni 2018, Ulaanbaatar (Mongolei))

Im Rahmen des Economic-Governance-for-Equitable-Growth(EG4EG)-Projektes haben Anett Großmann und Frank Hohmann das mongolische Finanzministerium beraten. Während einer dreiwöchigen Schulung in…

Laufzeit: 2018–2018

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand