Input-Output-Workshop 2022
Ziel des Workshops ist es, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der Input-Output-Forschung zusammenzubringen und eine Plattform für den Erfahrungsaustausch in der Input-Output-Analyse anzubieten. Auf dem Treffen sollen Fortschritte bei der Erstellung internationaler, nationaler und regionaler Input-Output-Tabellen, Weiterentwicklungen bei der Erstellung von Input-Output-Modellen sowie neue Anwendungen und Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse präsentiert und diskutiert werden.
Das Programm des Workshops kann hier heruntergeladen werden.
Call to Join
Der Call to Join kann hier heruntergeladen werden.
Tagungsort
Online über Big Blue Button
Wichtige Termine
- Abgabe des Abstracts bis zum 31. Januar 2022
- Bestätigung der Teilnahme bis Anfang Februar 2022
- Programm: Mitte Februar 2022
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
Kostenbeitrag: entfällt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Mönnig, Telefon: +49 541 40933‑210
Organisatoren
Der I-O-Workshop wird gemeinschaftlich organisiert:
- Anke Mönnig (GWS)
- Prof. Dr. Tobias Kronenberg (Hochschule Bochum)
- Prof. Dr. Jutta Günther (Universität Bremen)