News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn und Twitter!
 

Präsentation zur Messbarkeit von Green Jobs bei UNFCCC

Die Impact Chains für Klimawandelfolgen auf Europäischen Inseln werden festgelegt

Im Rahmen des EU-H2020-Forschungsvorhabens SoClimPact werden die Auswirkungen des Klimawandels in einem interdisziplinären Ansatz aus Klimamodellierung, ökologischer Modellierung und ökonomischer Modellierung abgebildet. Wesentliche…

Unsere Zahl des Monats 10/2018: Deutsch-afrikanische Exportbeziehung

Im August dieses Jahres besuchte die Bundeskanzlerin Angela Merkel nebst Wirtschaftsdelegation Senegal, Ghana und Nigeria mit dem Ziel, die Partnerschaften mit Westafrika auszubauen. Neben der Bekämpfung von Fluchtursachen war es auch ein…

Die GWS bei der Statistischen Woche in Linz

Die Statistische Woche fand vom 11. bis 14. September in Linz mit 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 220 Vorträgen rund um Themen zur Wirtschaftsstatistik im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung statt. Anja Sonnenburg…

Unsere Zahl des Monats 09/2018: Befristete Beschäftigung – ein Phänomen nur an Hochschulen? Strukturauswertung von Zahlen des aktuellen Mikrozensus

Die Zahl befristeter Arbeitsverträge ist in den vergangenen Jahren trotz guter Arbeitsmarktlage gestiegen (Hohendanner 2018) und damit in den politischen Fokus gerückt: Laut den Beschlüssen der Regierungskoalition soll die befristete…

Unsere Zahl des Monats 08/2018: Veränderung der Erwerbspersonenzahl nach Kreistyp und Geschlecht

Bereits heute beschränken Arbeitskräfteengpässe die wirtschaftliche Entwicklung in Teilen der Volkswirtschaft. Da die Thematik des knappen Arbeitskräfteangebots vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem bevorstehenden…

Development Planning Training Course (3. bis 22. Juni 2018, Ulaanbaatar (Mongolei((

Im Rahmen des Economic-Governance-for-Equitable-Growth(EG4EG)-Projektes haben Anett Großmann und Frank Hohmann das mongolische Finanzministerium beraten. Während einer dreiwöchigen Schulung in Ulaanbaatar (Mongolei) wurde ein Plan zur…

Energiewende: Zwei neue Studien der GWS untersuchen Energieausgaben und Einsparungen bei Energieimporten

Der Umbau der Energieversorgung ist mit einer Reihe von Effekten auf die Gesamtwirtschaft verbunden. Der Analyse dieser Wirkungen widmet sich ein umfassendes Forschungsvorhaben im Auftrag des BMWi. Zwei Studien aus dem Vorhaben sind ab…

Unsere Zahl des Monats 07/2018: Wohnsituation von Mietern und Eigentümern nach Haushaltsgröße im Vergleich

Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung ist eine Unterstützung für Familien in Bezug auf den Erwerb von Wohneigentum vereinbart – das sogenannte „Baukindergeld“. Für die Zuteilung einer Förderung wurden verschiedene Kriterien…

Green Jobs in Tunesien – Studie für die ILO vorgelegt

Der Übergang zur Green Economy ist mit einer Vielfalt von neuen Beschäftigungsmöglichkeiten verbunden. Die GWS schätzt diese sogenannten Green Jobs für Tunesien ab, indem sie zusammen mit den tunesischen Consultants ALCOR und dem…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand