Unsere Zahl des Monats 11/2016: Urbanisierung in der Welt – Reurbanisierung in Deutschland
Immer mehr Menschen leben weltweit in Städten und stellen insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer vor die Herausforderung, geeignete Infrastrukturen zu schaffen. Bei der erstmals seit 20 Jahren jüngst wieder abgehaltenen…
Exklusive Teilhabe – ungenutzte Chancen
Am 17. Oktober stellte der Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (soeb), an dem auch der Bereich Wirtschaft und Soziales der GWS beteiligt ist, die Ergebnisse und Botschaften seines dritten Berichts fachöffentlich zur…
Mehr Teilhabe möglich – erste „soeb 3“ Ergebnisse online
Der Forschungsverbund soeb veröffentlicht unter dem Titel „soeb 3 – exklusive Teilhabe – ungenutzte Chancen“ den dritten Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland.
Das zentrale Ergebnis ist, dass mehr Teilhabe möglich ist.…
Call für IO-Workshop geöffnet
Die GWS lädt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum und der Universität Bremen vom 30. bis zum 31.03.2017 zur Spezialausgabe des Input-Output-Workshops nach Osnabrück ein. Nähere Informationen und der Call for Papers kann hier auf…
Arztzahlprognose bestätigt Hausärztemangel
Auf der KBV-Herbsttagung am 5. Oktober 2016 in Berlin präsentierte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erstmals eine Arztzahlprognose, die bis in das Jahr 2030 reicht. Dabei kam ein von der GWS in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer…
Studie zu den Wirkungen des Ausbaus erneuerbarer Energien erschienen
Welche Auswirkungen hat der Ausbau erneuerbarer Energien aus einzelwirtschaftlicher und aus gesamtwirtschaftlicher Sicht? Gibt es Verteilungswirkungen? Und wer gewinnt oder verliert?
Diesen Fragen stellte sich ein Konsortium aus der…
Unsere Zahl des Monats 10/2016: „Brücken bauen“ – Das Baugewerbe im 26. Jahr der Deutschen Einheit
„Brücken bauen“ – unter diesem Motto wird in Dresden am 3. Oktober das 26. Mal der Tag der Deutschen Einheit gefeiert – ein Grund die Entwicklung des Baugewerbes im Zeitraffer zu betrachten.
Die obere Abbildung zeigt für das Baugewerbe…
Die GWS auf der 17. Weltkonferenz zur Umweltbesteuerung in Groningen
Auf der 17. Weltkonferenz zur Umweltbesteuerung in Groningen, Niederlande (22. bis 23. September 2016) präsentierte Anett Großmann die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen Studie "Ansätze zur Weiterentwicklung öffentlicher Finanzen".
…
Projektbeitrag zum Transferworkshop Bürgerenergiewende in Berlin
Anett Großmann vertrat das Projektteam "Prosumer-Haushalte" auf dem Transferworkshop "Die Energiewende der Bürger stärken – Innovation, Beteiligung und Akzeptanz durch lokale und regionale Initiativen" am 15. September 2016 in Berlin,…