News
Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn!
Konferenzband des 8. I-O-Workshop 2016 veröffentlicht
Der Konferenzband zum 8. Input-Output Workshop 2016 liegt nun zum Download bereit. Der Konferenzband fasst den Workshop, der vom 31. März bis 1. April in Osnabrück stattfand, zusammen.
Ziel des Workshops war es, Praktiker im Bereich der…
Unsere Zahl des Monats 02/2017: Berge und Täler im Wohnungsbau
Anteil neu errichteter Wohnungen in Einfamilienhäusern sinkt auf 39 %
In Zeiten niedriger Zinsen erscheinen der Immobilienbau oder -kauf von Wohnungen für viele Menschen als finanziell sehr attraktiv. Niedrige Sparzinsen machen Immobilien…
Das QuBe-Datenportal ist online
Um die Anforderungen an zukünftige Qualifikationsebenen und Berufsfelder zielgerecht abbilden zu können, hat sich 2006 die QuBe-Projektgruppe (www.qube-projekt.de) gebildet, welche sich aus dem Institut für Arbeitsmarkt und…
Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2016: Der Jahresauftakt muss knallig sein
Die Deutschen geben mehr Geld für Feuerwerk als für viele andere Konsumgüter aus. Kontinuierlich steigen die Silvesterumsätze mit Feuerwerksartikeln und liegen mittlerweile um fast 40 % über denjenigen des Jahres 2005. Dabei haben selbst…
Die GWS entwickelt ein regionalisiertes makroökonomisches Modell für Chile
Im Auftrag des BMBF entwickeln Anke Mönnig, Loreto Bieritz, Anett Großmann, Frank Hohmann und Ingo Wolter in Kooperation mit dem chilenischen Partner Patricio Aroca von der Universidad Adolfo Ibáñez und seinem Team in Viña del Mar,…
Unsere Zahl des Monats 12/2016: Urlaub in Deutschland ist wieder angesagt
Urlaubsregionen in Bayern sowie an Nord- und Ostsee profitieren ebenso wie Großstädte. Berlin ist bei ausländischen Reisenden am beliebtesten (40 % ausländische Gäste).
Die Zahl der Deutschen, die ihren Urlaub wieder im Inland verbringen,…