Modelle, Potenziale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess)

Modelle, Potenziale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess)

Ziel dieses Forschungsauftrags für das Umweltbundesamt (UBA) ist es, die potenzielle Wirksamkeit politischer Maßnahmen bzw. Maßnahmenpakete auf die Entwicklung relevanter, ressourcenpolitischer…

Laufzeit: 2013–2017
Datenankauf für das „Netzwerk Vulnerabilität“: Sozioökonomische Daten und Daten zur Flächeninanspruchnahme bis 2030

Datenankauf für das „Netzwerk Vulnerabilität“: Sozioökonomische Daten und Daten zur Flächeninanspruchnahme bis 2030

Eine Projektion der Flächeninanspruchnahme und der ökonomischen Entwicklungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030 mit PANTA RHEI REGIO (Aktualisierung der Ergebnisse des Projekts „Konsequenzen des…

Laufzeit: 2013–2013
Consultation of the National Statistical Institute of Kazakhstan concerning the paractical implementation of satellite accounts for tourism and health

Consultation of the National Statistical Institute of Kazakhstan concerning the paractical implementation of satellite accounts for tourism and health

Betreuung des Statistischen Amtes der Republik Kaschastan bei der Implementierung eines Tourismussatellitenkontos (TSA) und eines Gesundheitssatellitenkontos (HSA). Die Beratung erfolgt auf der…

Laufzeit: 2013–2015
Sportstätten im demografischen Wandel

Sportstätten im demografischen Wandel

In diesem Forschungsauftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde gemeinsam von 2hm und GWS eine quantitative Abschätzung der Auswirkung des demografischen Wandels…

Laufzeit: 2013–2014
Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus – Analyse und Veranschaulichung global nachhaltiger materieller Versorgungsgrade auf der Ebene von Haushalten

Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus – Analyse und Veranschaulichung global nachhaltiger materieller Versorgungsgrade auf der Ebene von Haushalten

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus“ im Auftrag des Umweltbundesamts wurde von der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) und dem…

Laufzeit: 2012–2015
Tool Supported Development for Regional Adaptation (ToPDAd)

Tool Supported Development for Regional Adaptation (ToPDAd)

Die Anpassung an den sich allmählich vollziehenden Klimawandel ist derzeit eine der größten Herausforderungen, nicht nur in der EU, sondern in der ganzen Welt. Der Klimawandel zeigt dabei zwei…

Laufzeit: 2012–2015
CECILIA2050: Combining Policy Instruments to Achieve Europe's 2050 Climate Targets

CECILIA2050: Combining Policy Instruments to Achieve Europe's 2050 Climate Targets

Im Kontext des Siebten Rahmenprogramms für Forschung und technologische Entwicklung der Europäischen Union analysierte CECILIA2050 (http://cecilia2050.eu, FP7 Grant Agreement No. 308680) die…

Laufzeit: 2012–2015
Politikoptionen für eine ressourceneffiziente Wirtschaft (POLFREE)

Politikoptionen für eine ressourceneffiziente Wirtschaft (POLFREE)

Forschungsziel des FP7-Projekts POLFREE ist die umfassende Entwicklung und Ex-ante-Bewertung von Politikstrategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der Europäischen Union. Ausgehend von…

Laufzeit: 2012–2016
Analyse der Ressourcenpolitik Deutschlands (PolRess)

Analyse der Ressourcenpolitik Deutschlands (PolRess)

Ziel des Projekts ist es, die Debatte um die Ressourcenpolitik in Deutschland aus politikwissenschaftlicher, juristischer und ökonomischer Perspektive zu analysieren, zu begleiten und Impulse zu…

Laufzeit: 2012–2015
Optimierung von Engstellen in den Lebensraumnetzwerken

Optimierung von Engstellen in den Lebensraumnetzwerken

Derzeit sind Modellergebnisse aus PANTA RHEI REGIO Ausgangspunkt für weitergehende Analysen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung…

Laufzeit: 2012–2014

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand