Sie sind hier:
Zur Erreichung der CO2-Ziele steht der Volkswirtschaft insgesamt bis 2045 ein Wandel bevor. Olaf…
Die Folgen des Klimawandels sind in Deutschland zunehmend spürbar. Schätzungen zufolge entstanden in Deutschland seit dem Jahr 2000 im Schnitt jährlich Schäden durch Klimawandelfolgen in Höhe…
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat zwei informative Videos über das CRED-Projekt veröffentlicht. Neben Einblicken zum Management von Klimarisiken und…
Die Auswirkungen des Klimawandels sind schon heute in Deutschland spürbar. Spätestens mit der Flut an Ahr und Erft im Juli 2021 und den Dürresommern 2018/2019 und 2022 ist auch die…
Die jüngste Entwicklung der Baugenehmigungen hat in der Baubranche sowohl für Aufregung gesorgt als auch die Vorfreude auf Weihnachten und den Jahreswechsel getrübt. Vermehrt kommt die Frage…
In den Daten der Bundesnetzagentur zum realisierten Stromverbrauch nach Monaten zeigt sich allerdings, dass Höchstwerte in den vergangenen Jahren nicht im Dezember, sondern vielmehr im Januar…
Seit 1991 konnte die Wasserentnahme unter Einsatz wassersparender Technologien und Prozesse beinah halbiert werden und betrug im Jahr 2016 ca. 28 Mrd. cbm. Der Energiesektor, das verarbeitende…
Die GWS mbH ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen, das für öffentliche und private…