Sektorvorhaben Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Das Ziel des Projektes ist es, ein Handbuch für Praktiker zu entwickeln, das ihnen hilft, Folgeabschätzungen (ex-ante) von Politikmaßnahmen durchzuführen. Das Handbuch beschreibt die prozessualen…

Laufzeit: 2015–2015

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Tunesien - Beschäftigung, Qualifikationen und gesamtwirtschaftliche Effekte, ein Update

Tunesien als erfolgreichstes Land bei der Umsetzung der Ideen des arabischen Frühlings muss sich einer Reihe von Herausforderungen stellen. Zum einen gilt es der erheblichen Arbeitslosigkeit,…

Laufzeit: 2015–2016
Ökonomische Indikatoren des Energiesystems

Beschäftigungseffekte von Effizienzmaßnahmen in Israel (MED_ENEC)

Steigende Energieeffizienz führt zu zusätzlicher Nachfrage nach Baumaßnahmen, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten. Dies sind positive ökonomische Anreize, wenn diese Dienste im Inland zur…

Laufzeit: 2015–2015

Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz

Um Klimaschutz in wichtigen Bereichen, wie der Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, den privaten Haushalten, Gewerbe/Handel/Dienstleistungen, Land- und Forstwirtschaft sowie Abfallwirtschaft,…

Laufzeit: 2015–2017

Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe bei Unternehmen der leitungsgebundenen Energieversorgung im Rahmen der Energiewende

Aus diesem Forschungsvorhaben sollen Einschätzungen bzgl. künftiger beruflicher Qualifikationsanforderungen für Unternehmen der leitungsgebundenen Energiewirtschaft und ihrer Mitarbeiter ableitbar…

Laufzeit: 2015–2016

Sektorale ökonomische Modellierung zur Integration in eine regionale Erdsystem-Modellierung – CSC Sektorale Modellierung

Die Beratung von Entscheidungsträgern beim Thema Klimawandel bedarf aufgrund der unterschiedlichen Betroffenheiten der Regionen in Deutschland Informationen auf regionaler und lokaler Ebene. Ziel…

Laufzeit: 2014–2015

Wettbewerbsfähigkeit und Energiekosten der Industrie im internationalen Vergleich

Im Auftrag des BMWi hat die GWS gemeinsam mit Ecofys und Fraunhofer ISI die aktuellen Ausnahmeregelungen für die Industrie im Bereich des EEG unter besonderer Berücksichtigung der internationalen…

Laufzeit: 2014–2015

Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen

Am 23. Januar 2013 wurde durch den nordrhein-westfälischen Landtag das Klimaschutzgesetz NRW verabschiedet. Der Weg zur Erreichung der Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen wird im…

Laufzeit: 2014–2015

Ansätze für eine ökologische Fortentwicklung der öffentlichen Finanzen

Das Projekt „Ansätze für eine ökologische Fortentwicklung der öffentlichen Finanzen“ widmet sich der Frage, wie der Hebel der staatlichen Einnahmen- und Ausgabenpolitik (inkl. Gestaltung von…

Laufzeit: 2013–2016

Die Energiewende im internationalen Kontext – Chancen und Herausforderungen an die deutsche Politik und Industrie

Im Forschungsprojekt „Die Energiewende im internationalen Kontext – Chancen und Herausforderungen an die deutsche Politik und Industrie“ untersucht die GWS mbH im Verbund mit adelphi research…

Laufzeit: 2013–2016

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand