Vita

Prof. Dr. Bernd Meyer war von 1996 bis 2015 wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH. Er steht weiterhin als Senior Advisor der GWS zur Verfügung. 

Von 1984 bis 2011 war er ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre (Makroökonomische Theorie) an der Universität Osnabrück. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung und Anwendung sektoral tief gegliederter makroökonometrischer Modelle insbesondere im Spannungsfeld von Ökonomie und Umwelt.

Er ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Organisationen und Gremien.

Unter anderem war er in den Jahren 1997 und 1998 Vorsitzender des Ausschusses "Evolutorische Ökonomik" der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Verein für Socialpolitik).

Seit 1996 war er Mitglied und von 1999 bis 2002 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats zur Umweltökonomischen Gesamtrechnung beim Bundesumweltministerium.

Arbeitsschwerpunkte

Globaler und nationaler makroökonometrischer Modellbau

Umwelt- und Energieökonomik

Evolutorische Ökonomik

Projekte von Bernd Meyer

Modelle, Potenziale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess)
Entwicklung von Vorschlägen zum Einsatz von ökonomischen Instrumenten zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Deutschland und der EU
CECILIA2050: Combining Policy Instruments to Achieve Europe's 2050 Climate Targets
Analyse der Ressourcenpolitik Deutschlands (PolRess)
Tool Supported Development for Regional Adaptation (ToPDAd)
Politikoptionen für eine ressourceneffiziente Wirtschaft (POLFREE)
Future Internet Private Public Partnership
Macroeconomic Modelling of Sustainable Development and the Links between the Economy and the Environment (MacMod)
Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse – Teil 1
Die ökologischen und ökonomischen Wirkungen eines nachhaltigen Konsums in Deutschland
IAB-Projektionen
Beschäftigungsprojektion für die Wachstumsregion Ems-Achse bis zum Jahr 2025
Energiepolitische Optionen
Study on Tax Reform in Europe over the next decades: implication for the environment, for eco-innovation and for household distribution
Kommt es in Deutschland zu einer Re-Industrialisierung?
Materialeffizienz und Ressourcenschonung (MaRess)
Resource Productivity, Environmental Tax Reform and sustainable growth in Europe (PETRE)
Differenzierte regionale und überregionale Analysen der nachhaltigen Raum- und Siedlungsentwicklung
Analyse und Modellierung der Energieverbrauchsentwicklung
Entwicklung eines gesamtwirtschaftlichen ökonometrischen Prognose- und Simulationsmodells

Publikationen von Bernd Meyer