Künftige Qualifikations- und Berufsfeldentwicklung – Modellrechnungen bis 2035
Um die Anforderungen an zukünftige Qualifikationsebenen und Berufsfelder zielgerecht abbilden zu können, hat sich im Jahr 2006 die QuBe-Projektgruppe gebildet, welche sich aus dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) zusammensetzt. Die fachliche und inhaltliche Leitung liegt beim IAB sowie beim BIBB.
Bestehend aus zwei Projektionsmodulen (IAB/INFORGE, BIBB/FIT) und aufbauend auf einem umfassenden Datensatz zur nachfrage- und angebotsseitigen Darstellung des deutschen Arbeitsmarktes ist ein bislang einmaliges Methodenkonstrukt zur Saldierung von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt auf Bundesebene und auf Eben von Arbeitsmarktregionen entwickelt worden.
Mit dem vorliegenden Rahmenvertrag bis 2022 wird die Zusammenarbeit bezüglich inhaltlicher und methodischer Weiterentwicklung bestätigt. Die Aktualisierung und Weiterentwicklung des Projektionsmodells IAB/INFORGE wird durch eine Simulationsrechnungen ergänzt. Die inhaltliche und methodische Ausrichtung der Modellentwicklung sowie die Fragestellungen zu den Simulationsrechnungen werden in enger Absprache mit dem Auftraggeber bestimmt.
