Bericht zu den Beschäftigungseffekten durch den Ausbau Erneuerbarer Energien in Ägypten veröffentlicht
Die GWS hat im Auftrag von RE-Activate/RCREEE eine Untersuchung zur Beschäftigung durch Erneuerbare Energien in Ägypten durchgeführt und ein Simulationstool entwickelt, mit dem Projektionen der EE-Beschäftigung durchgeführt werden können.…
Neue Analyse zur Wettbewerbssituation der EU-Automobilindustrie
Ricardo AEA nimmt im Zuge einer neuen Studie für die DG Grow eine Analyse der Wettbewerbssituation der EU-Automobilindustrie vor und beleuchtet die Wirkung der Einführung von autonomem Fahren. Die GWS hat dabei im Unterauftrag das…
Start des Projektes „Fachkräftemonitoring“ im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Soziales (BMAS(
Am 5. Februar 2018 fand das Auftaktgespräch zum Projekt „Fachkräftemonitoring: Entwicklung eines Analyseinstrumentes zur Prognose von Fachkräfteangebot und -nachfrage in Deutschland“ in Berlin in den Räumen des BMAS statt. Ziel des auf…
Tagungsband zum 9. Input-Output-Workshop vom 30.–31. März 2017 in Osnabrück veröffentlicht
Ab sofort steht der Tagungsband zum 9. Input-Output-Workshop vom 30.–31. März 2017 in Osnabrück zum Abruf bereit. Er kann auf der Homepage io-workshop.gws-os.com runtergeladen werden. Der Tagungsband fasst das Programm, die Abstracts und…
Unsere Zahl des Monats 02/2018: Starker Übernachtungszuwachs in Tourismusregionen und Großstädten
Die Hoteliers, Anbieter von Ferienunterkünften und Campingplätzen in Deutschland können sich über eine anhaltend hohe und zum Großteil weiter stark gestiegene Nachfrage freuen. Aktuelle Zahlen zeigen ein Plus von 2,5 % der bundesweiten…
Website des Projekts "Entwicklung nachhaltiger Strategien im chilenischen Bergsektor mithilfe eines regionalisierten nationalen Modells (BMBF FKZ: 01DN16030(" freigeschaltet
Für das Projekt Entwicklung nachhaltigerStrategien im chilenischen Bergsektor mithilfe eines regionalisierten nationalen Modells (BMBF FKZ: 01DN16030) ist die Homepage http://www.coforce.cl/ freigeschaltet worden. Wichtige Informationen…
Klimaschutz und Energiewende nach der Sondierung zur GroKo III
In einer Kurzanalyse des Sondierungspapiers von Union und SPD vom 12.01.2018 wird insbesondere im Verkehr und bei Gebäuden großer Handlungsbedarf sichtbar, um nach 2020 schnell den ursprünglich vorgesehenen Klimaschutzpfad wieder zu…
GIZ-Projekt 'Support to Effective Usage and Further Development of the Input-Output Model' erfolgreich abgeschlossen
Während eines einwöchigen Workshops in der Ukraine wurden gemeinsam mit den Teilnehmern Exceltools basierend auf einer ukrainischen Input-Output-Tabelle entwickelt, welche die Analyse von Politikmaßnahmen wie z. B.…
Unsere Zahl des Monats 01/2018: Die GWS erwartet 2018 ein Wirtschaftswachstum zwischen 1,75 und 2,00[nbsp]%
Das Jahr 2017 wird mit geschätzten 2,20 % des preisbereinigten Inlandsproduktes noch über dem oberen Rand der vor einem Jahr veröffentlichten Spannbreite der zukünftigen Wirtschaftsentwicklung abschließen. Auch 2017 war vor allem der…