News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn!
 

Fachkräftemonitoring für das BMAS – Mittelfristprognose bis 2028

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und regelmäßigen Langfristprojektionen besteht. Mit der…

The German Sport Satellite Account

Der soeben erschienene GWS Research Report 2024/6 stellt ausgewählte Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sports in Deutschland für den Berichtszeitraum 2010 bis 2019 vor. Die Ergebnisse sind Bestandteil des nationalen Sportsatel…

Bericht „Monitoring der deutschen Bioökonomie“ heute veröffentlicht

Dieser Bericht stellt Indikatoren, Trends und Szenarien zu Stand und Leistung der deutschen Bioökonomie vor. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen zu iden­tifizieren, die für politische Entscheidungsträger relevant sind, um den…

Patentanmeldungen in Deutschland steigen wieder an

Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Patentanmeldungen in Deutschland wieder leicht an, nachdem sie seit 2020 rückläufig war. Insgesamt wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) im Jahr 2023 58 656 Anmeldungen eingereicht und damit…

Machbarkeitsstudie für ein „Fachkräfte-Monitoring in der Kindertagesbetreuung und weiteren Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe"

Machen, was geht – Ideen für ein zukunftsorientiertes, innovatives Deutschland

Deutschlands Aufstieg zur drittgrößten Volkswirtschaft gründete sich im Wesentlichen auf die drei Pfeiler Friedensdividende, Energiesicherheit und Globalisierung. Durch die geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre ist es an der Zeit…

Interaktive Schulungswoche zur makroökonomischen Bewertung von Klimawandelauswirkungen und Anpassungsmaßnahmen

Im Rahmen des Global Programme on Policy Advice for Climate Resilient Economic Development (CRED) und in Zusammenarbeit mit dem Economic Research Institute (ERI, Kasachstan) haben wir vom 11. bis 15. November 2024 in Astana (Kasachstan)…

Studentische Mitarbeiter:innen (m/w/d) gesucht!

Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) mbH ist ein privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Osnabrück, das auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen empirischen Wirtschaftsforschung…

42 % – der Marktanteil deutscher Weine erreicht historischen Tiefstand

Der Marktanteil deutscher Weine ist auf 42 % gefallen – ein historisches Tief, das auf Herausforderungen hinweist, die zunehmend existenziell werden. Aufgrund steigender Produktionskosten und im Zuge eines Wandels im Konsumverhalten…

Hoher Fachkräftebedarf durch zielkonformen Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland 

Zwei aktuelle Forschungsberichte der GWS analysieren die spezifische Berufsstrukturen des EE-Ausbaus und stellen sie in den Kontext der sogenannten Bruttobeschäftigung. Einerseits wurden neue Methoden für das Berichtsjahr 2021 entwickelt…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand