Unsere Zahl des Monats
Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.
Privater Konsum und Region: eine schwächer werdende Bindung?
Sind die Konsumausgaben privater Haushalte noch regional gebunden? Diese Frage ist für die regionale Entwicklung entscheidend, da die Ausgaben der Haushalte zumindest auf der Bundesebene rund 50 % des Bruttoinlandsproduktes stellen. Sinkt…
Nachwuchs für das Baugewerbe – ein Blick auf die Lehrlingszahlen im Bau- und Ausbauhandwerk
Das Baugewerbe sieht sich zurzeit im Spannungsfeld zwischen einbrechenden Auftragszahlen aufgrund hoher Bau- und Finanzierungskosten und dem Ziel der Bundesregierung, jährlich 400 000 Wohnungen zu bauen. Zudem spielt vor allem das…
Ausgaben für Energie und Lebensmittel belasten untere Einkommen besonders stark
Die Inflationsrate in Deutschland liegt auch nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine auf einem hohen Niveau. Zwar hat sich der Verbraucherpreisindex nun den zweiten Monat in Folge abgeschwächt, er bleibt jedoch deutlich erhöht und…
Zahl der Pflegebedürftigen verdoppelt sich in Deutschland innerhalb von zehn Jahren auf 5 Mio.
Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2021 rund 4,96 Mio. Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen immensen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige zählen hier alle Personen, welche Leistungen aus…